Die natürliche Sonne |
(Am 9. August 1842 von 3 bis 6 1/4 Uhr Nachmittags.) [1.15] Daß die Sonne ein vollkommener Planet ist, und somit alles Planetarische in sich fassen muß, läßt sich aus Dem ersehen, daß Alles auf den Planeten durch das ausstrahlende Licht der Sonne geformt wird. Der Unterschied ist dann nur zwischen dem vollkommenen und den unvollkommenen Planeten daraus ersichtbar, daß alle Formen, welche dem Lichte der Sonne entstammen, nothwendige und bestimmte, nicht leicht abänderliche Formen sind, und lassen sich sogar noch zählen, während auf dem vollkommenen Sonnenplaneten alle Formen frei sind und haben kein anderes Band, denn das Band des Willens der Menschen alldort; und sind daher auch unzählbar und in’s Unendliche verschieden. [1.16] Dann und wann geschieht es wohl auch, daß selbst auf den unvollkommenen Planeten eben durch die Einwirkung der Sonne manche ältere Wesenformen untergehen, und dafür ganz andere in’s Dasein treten; allein Solches geschieht auf den Planeten nur selten, und die Veränderungs- oder Uebergangsperiode bedarf eines viel längeren Zeitraumes, als auf dem vollkommenen Sonnenplaneten. |
Desktop Impressum | |